PLANUNG
Ich plane schon sehr früh die Urlaube, denn desto länger kann ich mich dann darauf freuen.
Verschiedene Faktoren spielen für die Tourenplanung eine entscheidende Rolle
Vor der Planung gibt es nur eine entscheidende Frage:
Was muss ich rückwirkend erlebt haben, um den Urlaub in positiver Erinnerung zu behalten?
Meine Planung erfolgt immer in 4 Schritten
(1) Highlights
Ich beschäftige mich vor Reiseantritt mit konventionellen Reiseführern, schaue mir Youtube Videos von Motorradreisenden an - sammle kontinuierlich Informationen zur Reise, um für mich selbst die wichtigsten Highlights bereits im Vorfeld der Reise festlegen zu können.
(2) Kurvige Streckenführung
(3) Übernachtungen
Primär möchte ich schon komfortabel reisen und suche mir daher meistens zum Nachmittag hin eine Unterkunft in erreichbarerer Weite. Hierbei nutze ich auch die üblichen Apps.
Landesspezifische Apps
(4) Wetter
Kein Motorradfahrer fährt gerne längere Zeit im Regen. Ich auch nicht. Bei der Planung berücksichtige ich die Regenfälle in den kommenden Tagen - richte daran die Tourlängen und auch die Streckenführung aus, um möglichst sonnig durch die Tour zu kommen. Dafür nutze ich standardmäßig folgende Apps:
Wetter.com (guten Mehrtagesüberblick)
WetterOnline (perfekter Regenradar)
Topmeteo (gute Detailansichten aus dem Gleitschirmsport)